Hier finden Sie Pressefotos zum Download für Ihre Berichterstattung zur freien redaktionellen Nutzung. Bei Verwendung sind alle Fotos mit dem entsprechenden Bildnachweis zu versehen.
Mit einem feierlichen Gottesdienst wurden am Sonntag den 26.3.2023 in der Evangelischen Kirche zu Wasenberg 15 Prädikant*innen in den Dienst der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck durch Prälat Burkhard zur Nieden eingeführt. Studienleiterin Pfarrerin Irmhild Heinicke und Prädikantin Marlies Todt assistierten zur Nieden bei der Einführung.
20 Fotos in dieser Serie | Ablaufdatum der Serie: 07.05.2023 | Serie ansehenPfarrer Jens Heller wird neuer Dekan des Kirchenkreises Kirchhain. Der Rat der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) hat den 51-Jährigen in seiner jüngsten Sitzung in sein neues Amt berufen. Er folgt auf Hermann Köhler, der im Februar dieses Jahres in den Ruhestand gegangen war. Jens Heller wird das Amt des Dekans zum 1. Juli antreten. Derzeit ist er mit je einer halben Stelle Gemeindepfarrer in Maintal-Bischofsheim und in Kilianstädten-Oberdorfelden sowie als stellvertretender Dekan des Kirchenkreises Hanau tätig.
1 Foto in dieser Serie | Ablaufdatum der Serie: 02.05.2023 | Serie ansehenMit einer Baumpflanzaktion vor der Kirche in Hilgershausen starteten Bischöfin Dr. Beate Hofmann (l.), Vizepräsidentin Dr. Katharina Apel (r.) und Lorenz Faßhauer von der Waldinteressenschaft Hilgershausen (Mitte) die Baumpflanzaktion der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck mit der Pflanzung einer Felsenbirne. Unter dem Motto 7 Jahre - 700.000 Bäume sind Kitas, Konfirmandengruppen, Schulklassen, Kirchengemeinden, Umweltgruppen, Freiwilligendienste und weitere Interessierte aus der EKKW aufgerufen, sich an der Baumpflanz-Aktion zu beteiligen und eine Patenschaft für einen oder mehrere Bäume zu übernehmen.
1 Foto in dieser Serie | Ablaufdatum der Serie: 01.05.2023 | Serie ansehenDie Glasfenster der Evangelischen Kirche Wellerode werden restauriert. Der darauf spezialisierte Meisterbetrieb "Die Glasmaler"von Stephan Lübbers und Stefan Lücking aus Borchen hat am Donnerstag den 23.2.2023 mit dem Herauslösen der ersten Fenster begonnen. Die Sanierung wird unterstützt vom Kirchenerhaltungsfonds der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck.
3 Fotos in dieser Serie | Ablaufdatum der Serie: 12.04.2023 | Serie ansehenAm 28.02.2023 wurden im Haus der Kirche in Kassel durch die Stiftung Kirchenerhaltungsfonds Fördergelder an 5 Kirchengemeinden vergeben. Diese hatten im Vorfeld Spendengelder eingesammelt, die die Stiftung mit dem Ziel der Förderung von Baumaßnahmen in den Kirchen verdoppelte.
15 Fotos in dieser Serie | Ablaufdatum der Serie: 11.04.2023 | Serie ansehenAbschied von Akademiedirektor Karl Waldeck: Nach 12 Jahren verlässt Direktor Karl Waldeck die Evangelische Akademie Hofgeismar. Pfarrer Waldeck beginnt zum 1. März 2023 ein Sabbatjahr, an das sich der Ruhestand anschließt. Zum 1. März wird Pfarrer Bernd Kappes als kommissarischer Direktor die Leitung der Akademie von Karl Waldeck übernehmen.
1 Foto in dieser Serie | Ablaufdatum der Serie: 04.04.2023 | Serie ansehenAnlässlich des dritten Jahrestages des Anschlags am 19.02.2020 in Hanau,?bei dem neun Menschen aus rassistischen Motiven ermordet wurden, hat der Evangelische Kirchenkreis Hanau zu einem Gottesdienst in der Hanauer Marienkirche eingeladen. Dr. Annette Kurschus, die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), predigte im Gottesdienst. Der Gottesdienst, den die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW), Dr. Beate Hofmann, sowie der Hanauer Dekan Dr. Martin Lückhoff mitgestalteten, begann um 10 Uhr in der Hanauer Marienkirche.
22 Fotos in dieser Serie | Ablaufdatum der Serie: 02.04.2023 | Serie ansehenPresseportraits Bischöfin Prof. Dr. Beate Hofmann
23 Fotos in dieser Serie | Ablaufdatum der Serie: 20.12.2025 | Serie ansehen